Mit der EU-Produktsicherheitsverordnung (GPSR) soll gewährleistet werden, dass alle Verbraucherprodukte auf dem EU-Binnenmarkt sicher sind. Sie…
Jetzt weiterlesen …Mit der EU-Produktsicherheitsverordnung (GPSR) soll gewährleistet werden, dass alle Verbraucherprodukte auf dem EU-Binnenmarkt sicher sind. Sie…
Jetzt weiterlesen …Im Rahmen der GIA-Debatte steht zur Diskussion, eine Arbeitsgruppe des BMDV mit der Veröffentlichung konkretisierender technischer Dokumente zu…
Jetzt weiterlesen …Produktion gibt 2025 voraussichtlich leicht nachUnternehmen leiden unter hoher BürokratielastRechtsextremistische Parteien schaden Deutschland
Jetzt weiterlesen …Das neu verabschiedete Gesetz zur Vermeidung temporärer Erzeugungsüberschüsse ist auch für E-Betriebe wichtig. Die Änderungen im Überblick.
Jetzt weiterlesen …Sie als Betrieb sind gefragt mitzuteilen, welche Inhalte Sie vor dem Hintergrund des demografischen Wandels besonders interessiert.
Jetzt weiterlesen …Mit 79.567 ist die Zahl der offenen Stellen hoch, sie liegt aber unter den Vorjahreswerten. Grund ist auch die wirtschaftliche Situation.
Jetzt weiterlesen …Rund 14 % des deutschen Stromverbrauchs wurden 2024 durch Solarenergie abgedeckt – auch aufgrund von mehr als einer Million neuer PV-Anlagen.
Jetzt weiterlesen …Nachdem das BMAS das neue Mindestentgelt in den E-Handwerken für allgemeinverbindlich erklärte, gilt es auch für tarifungebundene Betriebe.
Jetzt weiterlesen …Das ZVEH-Wahl-Papier fordert, die Wirtschaft stärker auf Nachhaltigkeit und Zukunft auszurichten und das Handwerk mehr in den Fokus nehmen.
Jetzt weiterlesen …Mit dem Jahreswechsel kommen viele Neuerungen – auch solche, die für E-Betriebe wichtig sind. Von E-Rechnung bis Smart-Meter-Rollout.
Jetzt weiterlesen …Sie möchten Mitglied werden? Schreiben Sie uns: info@elektroinnung-vorderpfalz.de oder rufen Sie uns an: 0621/59114-0